Private Sammlungsauflösung!
Briefmarken Kapselgeld
encased Stamp money
Der Wert dieses Notgeldes wurde meistens durch die Briefmarke angegeben, die sich unter der durchsichtigen oder mit Reklame versehenen Abdeckung befand.
Oppach / Sachsen o.J., Ø ca. 33,5 mm
Oppach ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz und liegt an den Bundesstraßen B 96 und B 98 direkt an der Grenze zu Nord böhmen (Tschechien). Mit dem Nachbarort Beiersdorf bildet Oppach eine Verwaltungsgemeinschaft.
Bundesland: Sachsen
Direktionsbezirk: Dresden
Landkreis: Görlitz
Die OPPACHER Mineralquellen GmbH & Co. KG
ist ein in Oppach ansässiger Getränkefabrikant.
Geschichte:
Richard Wenzel legte 1886 mit einer Destillation und Obstkelterei den Grundstein für das heutige Unternehmen. Wenzel eröffnete das Café Wartburg. In den nächsten 30 Jahren vergrößerte sich das Unternehmen. 1915 gründete sich die Firma E. L. Kempe & Co. AG, deren Produkte in den 1930er Jahren Weltruf genießen. Das Café Wartburg und der Betrieb wurden an Kempe verkauft und Kempe E. L. Kempe & Co., Kommanditgesellschaft Oppach O. / L. entstand. Das Unternehmen wie auch das Café wurden vergrößert.
Im Jahre 1948 ging das Unternehmen in Volkseigentum an „Weinbrand Wilthen” über und wurde Teil der „Lausitzer Früchteverarbeitung Sohland”. 1953 stellte man die Produktion auf alkoholfreie, mit Kohlensäure versetzte Getränke um. Die Hauptprodukte zu jener Zeit waren „Grapefruit-Perle” und „Orangen-Perle”, welche in der DDR zu hoher Bekanntheit kamen.
Nach der Wende gründete sich 1991 die Oppacher Mineralquellen GmbH & Co. KG im Jahre 1991. Eine neue Abfüllanlage im Oppacher Gewerbegebiet „Wassergrund” wurde in Betrieb genommen. Später investierte man auch in eine PET-Flaschen kompatible Anlage.
Material:Aluminium / Zelluloid
.
Erhaltung siehe Bilder!!!
.
Sie erhalten die abgebildete Münze!
Wählen Sie bitte Ihre Versandart selbst aus!
Sammelversand möglich!!!
Versand als Einwurf / Übergabeeinschreiben für 3,00 € / 3,50 €
Auf Wunsch verschicke ich die Münze auch unversichert auf Risiko des Käufers
in einem einfachen Brief für eine Versandkostenpauschale von 1,50 €
Ausland auf Anfrage!
Bitte vor dem Bieten unbedingt durchlesen!
-
Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebraucht- und Neuwaren völlig zu verzichten
Der Käufer trägt das Versandrisiko sowie alle Versandkosten!
Ich übernehme keine Haftung wenn Sendungen auf dem Postweg verloren gehen oder beschädigt werden.
Bieten Sie bitte nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind!